Vom Wald das Beste – Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Blütenmeer im wilden Wald
Pauschalangebot mit Tagesticket für die Bayerische Landesgartenschau Freyung 2023,
Nationalpark-Erlebnissen, kulinarischen Genüssen und besonderen Kräuterspecials.
Von der gestalteten, gepflegten Gartenlandschaft mitten hinein in die raue Waldwildnis des Nationalparks Bayerischer Wald:
Beides vereint die neue Urlaubspauschale „Blütenmeer im wilden Wald“ der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald. Pünktlich zum Start der Landesgartenschau 2023 in Freyung am 25. Mai 2023 kann diese Pauschale gebucht werden. Damit wird aus dem Tagesausflug zur Landesgartenschau ein mehrtägiger Traumurlaub im Bayerischen Wald.


Die Blütenmeer-Pauschale umfasst drei Nächte. Und außerdem neben der Übernachtung in unterschiedlichen
Kategorien natürlich ein Tagesticket für die höchste Landesgartenschau Bayerns, nämlich auf dem Geyersberg in
Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH.

Nach dem Motto „Wald.Weite.Wunderbar.“ kann man die Natur dort 132 Tage lang aus ungewöhnlichen Perspektiven erleben. Neben der Gartenschau bietet die Pauschale aber auch ein weiteres Naturerlebnis ganz anderer Art: Waldwildnis. Bei einer inkludierten rund dreistündigen Wanderung “der Natur auf der Spur” führt ein ausgebildeter Waldführer durch die Artenvielfalt des Nationalparks.

Trotz dieser abwechslungsreichen Naturerlebnisse für alle Sinne kommt auch der Genuss für den Gaumen
nicht zu kurz: Denn mit dem Genussgutschein kann man bei ausgewählten Wirtshäusern einkehren und dort das
Beste aus der regionalen Küche kennenlernen.
Der Bayerische Wald
“Der Bayerische Wald hat nicht nur eine unbändige Natur zu bieten, sondern auch viele regionale Spezialitäten. Gerade unsere heimische Gastronomie setzt ausdrücklich auf Regionalität. Vor allem die Produkte aus unserer Heimat sind durch kurze Transportwege, Artenschutz, eine gesunde und vitale Ernährung. Schließlich sind es noch „echte Lebensmittel“ die man mit vollem Vertrauen genießen kann.”, so Peter Schmid, Gastgeber und erster Bürgermeister des Genussdorfes Eppenschlag.
Um zusätzlich nach dem Urlaub geschmacklich noch länger von diesem einzigartigen Urlaubserlebnis zu zehren, hat die Kräuterpädagogin Heidi exklusiv für diese Pauschale ein nicht alltägliches Blüten-Rezeptkartenset kreiert.

Aber welche weiteren besonderen Kräuterüberraschungen noch auf Gäste der Pauschale „Blütenmeer im wilden
Wald“ warten kann man auf der Homepage der Ferienregion entdecken. Dazu gibt es noch weitere attraktive Pauschalen für den nächsten Urlaub:
http://www.ferienregion-nationalpark.de/uebernachten/pauschalen-angebote.html
Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, vor allem wer noch mehr Abenteuer sucht oder wer einen längeren
Aufenthalt plant, der hat die Wahl: Zusätzlich kann man die dreitägige „Nationalpark-Safari“ oder die fünf- bzw. siebentägigen „Entdeckertage“ durch die Ferienregion zu buchen. Und das nicht nur kurz, sondern die beiden Pauschalen sind ganzjährig buchbar. Die Ferienregion freut sich auf jeden Fall auf Ihren Besuch!
Vom Wald das Beste – Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald
Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald besteht aus 12 Gemeinden, die an das Kerngebiet des Nationalparks
angrenzen. Deshalb haben sich die Gemeinden Bayerisch Eisenstein, Eppenschlag, Frauenau, Hohenau, Kirchdorf, Lindberg, Mauth-Finsterau, Neuschönau, Sankt Oswald-Riedlhütte, Schönberg, Spiegelau und Zwiesel zusammengeschlossen, um die einzigartigen Naturerlebnisse rund um den „Urwald“ Bayerischer Wald erlebbar zu machen.
Wichtig bei den Angeboten ist infolgedessen die Unverfälschtheit, Naturvielfalt, die Vielzahl an spannenden Freizeitaktivitäten und die stark von der Glasherstellung geprägte Kultur im Bayerischen Wald. Auf jeden Fall genießen mit diesen vielfältigen Angeboten in der Ferienregion nicht nur Familien und Paare ihren Urlaub, sondern im gleichen Maß auch Naturliebhaber, Erholungssuchende und Aktivurlauber.
Weitere Informationen unter:
http://www.ferienregion-nationalpark.de
Text: FNBW Andrea Kralik