
Museen und Märkte in Nordfrankreich
Nordfrankreich zeigt sich in der kühlen Jahreszeit von der kreativen Seite: In Calais erwachen mit Drache, Varan und Lilith die fantastischen Maschinen der Compagnie de la Maschine zum Leben. Der Louvre-Lens widmet sich in der großen Schau „Gothiques“ der Faszination der Gotik vom Mittelalter bis heute. Und in Villeneuve d’Ascq feiert das LaM seine Wiedereröffnung

Maschinen, Meisterwerke & Magie!
Nordfrankreich zeigt sich in der kühlen Jahreszeit von der kreativen Seite: In Calais erwachen mit Drache, Varan und Lilith die fantastischen Maschinen der Compagnie de la Maschine zum Leben. Der Louvre-Lens widmet sich in der großen Schau „Gothiques“ der Faszination der Gotik vom Mittelalter bis heute. Und in Villeneuve d’Ascq feiert das LaM seine Wiedereröffnung

Kaiserhof Wien in der Vorweihnachtszeit
Wien steht auf der Bucket List eines jeden Städteliebhabers. Wer im Winter in die Metropole an der Donau kommt, der erlebt die Stadt von einer besonders schönen Seite. Dann ist die beste Zeit, um in die vielfältige Kulturszene einzutauchen. Mit fast 100 Theatern, unzähligen Konzertveranstaltungen und zahllosen Museen trifft Wien jeden Kultur-Geschmack. Mit seinem fabelhaften Restaurant- und Lokalangebot und vielen Höhepunkten, die man nur in

Das Hohe Salve Sportresort im Winter
Am 06. Dezember 2025 öffnet die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental, eines der größten Skigebiete Österreichs. Das Resort in Hopfgarten überzeugt mit seiner idealen Lage direkt an der Piste (Ski-in/Ski-out) und einem ganzheitlichen Konzept, das Bewegung, Entspannung und Genuss miteinander verbindet – für einen Winterurlaub, der Körper und Geist belebt. Die SkiWelt begeistert mit modernster Beschneiung und optimal präparierten Abfahrten. Ob Wedeln, Carven oder Freeriden

Winterurlaub für Familien im Muirenhof
Am 11. Dezember 2025 öffnet der Muirenhof seine Türen. Und ist damit für Familien eines der beeindruckendsten Familienskigebiete der Alpen. In Serfaus-Fiss-Ladis erwartet Gäste eine Winterwelt, die ihresgleichen sucht. 214 bestens präparierte Pistenkilometer, modernste Liftanlagen und ein Panorama, das jeden Skitag unvergesslich macht. Kein Wunder, dass die Region von Skiresort.at als Fünf-Sterne-Skigebiet ausgezeichnet wurde. Während die Eltern sportliche Abfahrten und endlose Carving-Möglichkeiten genießen,

Weihnacht am Bodensee
Mit den kühlen Tagen kehrt eine besondere Stimmung an den Bodensee zurück. Und die Vierländerregion zeigt sich von ihrer festlichsten Seite. Zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein erstrahlen malerische Altstädte, barocke Schlösser und Uferpromenaden im Lichterglanz. Rund um den Bodensee erleben Einheimische wie Besucher in der Adventszeit besinnliche Momente und festliche Highlights.

Toulouse – Best City to Travel 2025
Toulouse wurde in diesem Jahr vom Lonely Planet zur Best City to Travel 2025 gekürt. Dennoch ist die „Ville Rose“ bei deutschen Reisenden noch weitgehend unbekannt und wird oft mit einem industriellen Image verbunden. Dabei ist die Stadt ein wahrer Geheimtipp: Ihre rosafarbenen Backsteine, die südfranzösische Lebenskunst, die reiche Geschichte und die Lebensfreude ihrer Bewohner verzaubern auf Anhieb. Hier sind einige Inspirationen, um diese facettenreiche Stadt

250 Jahre Burgtheater Wien und Gustav Klimt
Anlässlich 250 Jahre Burgtheater wird im prachtvollen, unter anderem von Gustav Klimt gestalteten Stiegenhaus, ein Gerüst für Renovierungsarbeiten errichtet. Damit kommen Besucher:innen Klimts Werk erstmals so nah wie nie. In exklusiven Führungen mit maximal zehn Teilnehmer:innen kann von Oktober 2025 bis Juni 2026 Gustav Klimts 30 Quadratmeter großes und damit größtes Deckengemälde aus nächster Nähe

WIEN – Finale 200. Geb. Joh. Strauss Sohn
Top-Events zum Finale des großen Strauss-Jahres 2025 Das musikalische Festjahr strebt zu seinem Höhepunkt, dem 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn am 25. Oktober. Wien feiert den Walzerkönig mit einem Programm, das klassische Musiktradition mit visionärer Gegenwartskunst verbindet. Die Fledermaus zurück am Uraufführungsort Mit einer Neuinszenierung kehrt die „Königin aller Operetten“ an ihren Ursprungsort zurück:
