Mit jährlich über 250.000 Besuchern aus mehr als 60 Ländern und über 750 Ausstellern aus mehr als 30 Ländern ist der CARAVAN SALON DÜSSELDORF die weltweit größte Messe für mobiles Reisen und der wichtigste Treffpunkt der Caravaning-Branche.
Der CARAVAN SALON 2025 findet vom 29. August (Preview Day) bis zum 7. September statt. Neben der Präsentation von Innovationen und Technologien ist der CARAVAN SALON auch eine wichtige Plattform für die Weiterentwicklung von Destinationen und die Vernetzung von Branchenakteuren. Das Konferenzprogramm „Destination Zukunft“ unterstreicht diese Rolle, indem es Impulse für die Weiterentwicklung von Destinationen setzt und die Zusammenarbeit von Branchenakteuren fördert.
CARAVAN SALON Bühnen-Highlights: Themen, Trends & Tipps zum mobilen Reisen.
Spannendes und inspirierendes Programm auf drei Bühnen
Auf dem CARAVAN SALON (29. August bis 7. September 2025) deckt ein inspirierendes Bühnenprogramm voller Ideen, Trends und Unterhaltung alle relevanten Themen rund um den mobilen Urlaub ab. Auf gleich drei Bühnenstandorten teilen Experten, Branchenprofis und leidenschaftliche Camper ihr Fachwissen zu speziellen Caravaning-Themen, mit jeder Menge Tipps und Tricks für den Campingalltag aber auch unterhaltsamen Videoshows oder Anregungen für die nächste Traumreise.
Hier gibt es das gesamte Programm: https://www.caravan-salon.de/1520
Eintritt:
Der CARAVAN SALON DÜSSELDORF 2025 ist von Samstag, 30. August bis Sonntag, 7. September 2025 jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Am Preview Day, Freitag, 29. August, ist die Ausstellung für Fachbesucher, Medienvertreter und eingeladene Gäste geöffnet. Die Tageskarte kostet für Erwachsene am Wochenende 20 Euro, werktags 18 Euro; Ermäßigt (Schüler, Studenten, Club CARAVAN SALON & boot, ADAC) am Wochenende 18 Euro, werktags 16 Euro), für Kinder (6 bis 12 Jahre) beträgt das Tagesticket am Wochenende und werktags 6 Euro. Darüber hinaus wird von Montag bis Freitag ein Nachmittagsticket für 10 Euro angeboten (von 14 bis 18 Uhr). Die Preise für den Preview Day liegen für Erwachsene bei 39 Euro (ermäßigt 35 Euro), Kinder von 6 bis 12 Jahren zahlen 6 Euro.
Die Tickets können ausschließlich online bestellt werden. Aktuelle Informationen und Neuigkeiten gibt es unter www.caravan-salon.de.
Viel Neues für Einsteiger:
Kaufinteressenten wird es freuen:
Mit zahlreichen neuen Baureihen und Sondermodellen machen die Hersteller von Caravans und Reisemobilen den Einstieg in die Freizeitform Caravaning einfacher, attraktiver und preisgünstiger.
Vielfältiges Programm
Der Auftakt am 1. September steht im Zeichen des Stellplatzausbaus und technischer Innovationen, mit dem 5. Deutschen Stellplatztag und der InnovationStage am Abend. Am 2. September folgt das Symposium „Natur.Tourismus.Zukunft.“, das nachhaltige Perspektiven im Outdoor-Tourismus in den Fokus rückt. Etwa mit Blick auf Wein- und Genusstourismus, ergänzt durch ein Netzwerkformat für Touristiker und Caravaningwirtschaft. Der 3. September steht im Zeichen des 2. Camping Destination Day. Mit Praxisbeispielen aus dem Schwarzwald und vom Glamping-Projekt Schloss Thurn, das den Wandel vom Tages- zum Übernachtungstourismus beleuchtet. Den Abschluss bildet am 4. September der Zukunftstag Aktivtourismus, mit Impulsen für resiliente Konzepte und neue Zielgruppen.
Die Veranstalter sind überzeugt: Caravaning ist in vielen Regionen längst ein fester Bestandteil strategischer Tourismusentwicklung. Mit dem Programm wolle man Fachleuten aus Kommunen und Tourismuspraxis eine praxisorientierte Plattform bieten, um voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und neue Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen.
Die Teilnahme am Programm ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter:
www.caravan-salon.de/de/Besuchen/B2B_Bereich/Fachprogramm
Der CARAVAN SALON macht Düsseldorf jedes Jahr zur internationalen Hauptstadt der mobilen Freizeit. Nur hier können Sie Reisemobile, Caravans und Campervans in dieser Vielfalt entdecken, vergleichen und kaufen. Erleben Sie außerdem Fahrzeugtechnik, Komponenten und Ausbauteile, Zelte, Mobilheime, Caravaning- und Campingzubehör, Outdoorausrüstungen, Tourismus-Destinationen sowie Camping- und Stellplatzangebote.ie Travel & Nature CONNECTED Bühne, hier dreht sich alles um tolle Reiseziele, Tour Tipps und Reiseerfahrungen aus erster Hand. (CARAVAN SALON Halle 7)


Die Abenteuer Selbstausbau Bühne, genau das Richtige für alle Camperinnen und Camper die ihren Van selber ausbauen möchten, oder den ein oder anderen handwerklichen Tipp gebrauchen können. (CARAVAN SALON Freigelände vor Halle 13 & 14)
Und natürlich unsere Traumtouren Kino „Bühne“, mit wahnsinnig erlebnisreichen Vorträgen über Road Trips um die Welt. (CARAVAN SALON Halle 1, 1. OG)
#caravansalon2025 #bühne #program #speaker #messe #campingmesse #düsseldorf
#caravansalondüsseldorf
Rallye
für Kinder organisiert vom Deutschen Wanderverband:
Bei der Rallye für Kinder ist Abwechslung garantiert. Während des CARAVAN SALONs können Kinder und Familien an verschiedenen Stationen aktiv werden. Mit einem Rallye-Laufpass geht es von Aktion zu Aktion. Beim Geschicklichkeitsspiel ist Teamwork gefragt. Knifflig wirds beim Tierspuren-Spiel, an der Magnetwand und beim Rätselspaß. Viele weitere Aktionen sorgen für einen abwechslungsreichen Messetag. Und das beste dabei: Während die Kinder ihren Spaß haben, erkunden die Familien die Messehallen.


Die Laufpässe gibt es beim Deutschen Wanderverband (Halle 7/D21) sowie den teilnehmenden Stationen. Besucher finden die Halle 7 gleich beim Eingang Nord, in der Nähe der U-Bahn-Station Merkur Spiel-Arena/Messe Nord.
Alle Informationen gibt es unter:
www.caravan-salon.de
Fotos: c) Messe Düsseldorf ctillmann