Wenn Wien im Sommer seinen unvergleichlichen Rhythmus entfaltet, ist die Stadt Bühne, Genussort und Kulturmetropole zugleich. Die Tage sind lang, die Abende lau – das sind perfekte Voraussetzungen für Spaziergänge entlang der Ringstraße. Außerdem für Picknicks im Burggarten, Open-Air-Konzerte oder einen Besuch in den zahlreichen Museen, Galerien und Theatern. Sie haben ihre Türen besonders in der warmen Jahreszeit weit geöffnet. Um Wien wirklich zu erleben, findet man im Boutique Hotel Beletage ein charmantes Refugium mitten im ersten Bezirk. Das ist besonders ruhig gelegen und doch nur wenige Schritte vom pulsierenden Leben der Stadt entfernt.
Ein Ort für Individualisten – mitten im Geschehen
Die Beletage ist kein Hotel wie jedes andere. Sie hebt sich durch ihre Einzigartigkeit hervor – ein Haus voller Persönlichkeit, Wiener Charme und liebevoller Details. In dem historischen Gründerzeithaus finden Gäste keine Standardzimmer, sondern ein stilvolles Ambiente, das gleichzeitig Individualität und Entspannung perfekt miteinander vereint.
Im Boutiquehotel wird mit einem Frühstück gestartet, das unter Wien-Reisenden als Geheimtipp gilt – bio, hausgemacht, legendär. Für Erkundungstouren stehen natürlich E-Scooter und Fahrräder bereit. Es ist der ideale Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Sommer in Wien: Ob ein Kaffeehausbesuch am Nachmittag, ein Konzert im Freien oder ein Glas Wein bei Sonnenuntergang am Donaukanal. Die Stadt zeigt sich hier besonders von ihrer lebendigsten und charmantesten Seite. Abends, während der Tag zur Ruhe kommt, laden das hauseigene Kino mit duftendem Popcorn und ebenso das Spa in der Beletage ein.



Genuss mit Handschrift
Die kulinarische Vielfalt rund um die Beletage ist einzigartig. Vor allem ist sie eng verbunden mit der Handschrift von Gastronom Benjamin Buxbaum, der das Boutique Hotel seit kurzem führt. In unmittelbarer Nachbarschaft finden Gäste eine feine Auswahl an Genussadressen: das Zwei-Hauben-Restaurant Buxbaum im Heiligenkreuzerhof, die Focacceria Il Bosso mit handgemachter Focaccia oder das neu konzipierte Steakhouse Boxwood (Eröffnung im September 2025). Das Bojito – eine Cocktailbar mit südamerikanischem Flair – rundet schließlich die kulinarische Szene ab.
Frischer Wind und innovative Akzente
Unter der Leitung von Benjamin Buxbaum, der das Hotel im Herbst 2024 übernommen hat, gibt es außerdem spannende Neuerungen: So sind eine neu gestaltete Rezeption, eine elegante Lobby sowie eine exklusive Luxussuite mit Dachterrasse geplant. Damit bleibt das Hotel letztendlich seiner Tradition treu. Gleichzeitig machen frische, moderne Akzente den Aufenthalt für die Gäste noch angenehmer und individueller.
Mit der Eröffnung der Cocktailbar Bojito am 24. April 2025 hat Wien ein neues Highlight in seiner kulinarisch-kulturellen Szene bekommen – stilvoll, weltoffen und mit dem gewissen Etwas, das man sofort spürt. In der Köllnerhofgasse, direkt neben dem Boutique Hotel Beletage, heißt es: Türen auf für alle und willkommen in einer Welt, in der südamerikanisches Flair auf Wiener Lebensfreude trifft.
Mit dem Bojito hat tatsächlich ein Ort eröffnet, der Menschen zusammenbringt. Auf jeden Fall für einen Abend, für ein Glas, für einen Moment, der bleibt. Es ist im Grunde die Einladung, Wien neu zu entdecken – durch die Linse eines Cocktails, der nach Süden schmeckt.



Südamerika mitten im ersten Bezirk
Inspiriert von der Leichtigkeit südamerikanischer Nächte und eingebettet in die traditionsreiche Wiener Innenstadt, verspricht die neue Bar unvergessliche Abende zwischen feinen Drinks, wechselnden Taquitos, Barsnacks, rhythmischen Beats und kulinarischen Überraschungen.
Informationen: