freetimeguide-Logo-weiss

LIFESTYLE | VERANSTALTUNGEN

WIEN – Finale 200. Geb. Joh. Strauss Sohn

Top-Events zum Finale des großen Strauss-Jahres 2025 Das musikalische Festjahr strebt zu seinem Höhepunkt, dem 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn am 25. Oktober. Wien feiert den Walzerkönig mit einem Programm, das klassische Musiktradition mit visionärer Gegenwartskunst verbindet. Die Fledermaus zurück am Uraufführungsort   Mit einer Neuinszenierung kehrt die „Königin aller Operetten“ an ihren Ursprungsort zurück: das Theater an der Wien. Dort wurde „Die Fledermaus“ am 5. April 1874 erstmals aufgeführt – ein bedeutender Moment für Johann Strauss und die Musikgeschichte. Denn das Stück sprengte lustvoll alle Grenzen: Zwischen Boulevardtheater und musikalischem Anspruch, U und E, Schein und Sein, festlichem Ball und fidelem Gefängnis. Nun übernimmt Hausherr und Intendant

Weiterlesen »

Bregenzer Festspiele 2026

Vorverkauf für die Saison 2026 startet am 29. September La traviata als erstes Spiel auf dem See unter Lilli Paasikivi Als erste Seebühnen-Neuproduktion unter der Intendanz von Lilli Paasikivi wird in den Sommern 2026 und 2027 erstmals La traviata auf der Seebühne zu sehen sein. Giuseppe Verdis berühmte Oper eröffnet am 22. Juli 2026 die 80. Bregenzer Festspiele. Als Oper im Festspielhaus folgt am 23. Juli 2026 Die Ausflüge des Herrn Brouček von Leoš Janáček. „Das Herz der Bregenzer Festspiele schlägt auf der Seebühne. Nach meinem ersten wunderbaren Festspielsommer 2025 kann ich es kaum erwarten, dem Publikum die atmosphärische und ausdrucksstarke Umsetzung unseres Teams für La traviata zu präsentieren“, sagt Festspiel-Intendantin Lilli Paasikivi. Giuseppe Verdis

Weiterlesen »

Oper Köln – Kinderoper /Theaterfest

LIEBES PUBLIKUM, Wie funktioniert eigentlich Oper? Wie entstehen Effekte auf der Bühne? Und wie sieht es Backstage aus?Beim Theaterfest am Sonntag, den 21. September, öffnen wir die Türen des Staatenhauses für alle Kölner*innen, die Lust auf Oper haben! Von 11 bis 15 Uhr stehen Aufführungen, Konzerte, ein Mitsing-Chor, Führungen, Requisitenshows, Kostümverkauf und vieles mehr auf dem Programm. Der Eintritt ist frei!– ideal für alle, die sich auf die neue Spielzeit einstimmen möchten, und ebenso für alle, die Lust auf gemeinsames Staunen und Mitmachen haben. Genießen Sie musikalische Kostproben aus dem kommenden Programm: Den Auftakt gestalten die Knaben und Mädchen der Kölner Dommusik, die uns in dieser Spielzeit gleich in

Weiterlesen »

Elsässer Traditionen

Wer  im Elsass auf die Suche nach persönlichen Begegnungen geht, stößt recht schnell auf gesprächige Originale und von Leidenschaft erfüllte Geschichten. Jean‑Paul Acker:Ein Ausnahmetalent kocht bei „Vignobles en Scène“ Der junge Küchenchef Jean‑Paul Acker aus dem Elsass konnte im Guide Michelin 2025 die erste Sterne-Auszeichnung für sein Restaurant „Le Feuillage“ im Relais & Châteaux‑Hotel La Cheneaudière & Spa in Colroy‑la‑Roche erhaschen.Acker begann seine Karriere im Munstertal bei Frédéric Kempf im „Les Clarines d’Argent“ und sammelte anschließend sieben Jahre Erfahrung bei Roger Bouhassoun und Daniel Stein in der Cheneaudière. Weitere Stationen brachten ihn in die Provence,  wo er auch als Sous-Chef von Glenn Viel im Oustau de Baumanière wirkte, als dieser

Weiterlesen »

Miniaturwelten in Markness

Zwischen Moos und Miniaturwelten Aus dem „Waterloopbos“ Das Licht fällt gedämpft durch das Blätterdach, es riecht nach feuchtem Holz und Erde. Wer den„Waterloopbos“ in Marknesse in der niederländischen Provinz Flevoland betritt, spürt sofort, dass dieskein gewöhnlicher Wald ist. Zwischen Birken und Erlen blitzen Betonmauern hervor, kleine Kanäle ziehensich durchs Unterholz. Denn der Wald überwuchert eine einzigartige Testanlage für Wasserbauwerke. Ineiner Zeit ohne KI und Computermodelle wurden diese Anlagen damals im Maßstab 1 zu 20 nachgebaut,im Auftrag der niederländischen Regierung. Später eroberte sich die Natur das Gelände zurück. Ein Freiluftlabor für die Küsten der Welt Auf einer Fläche von 90 Hektar entstand hier nach dem Zweiten Weltkrieg, im jungen

Weiterlesen »

Auszeichnungen für den Kaiserhof Wien

Zweifach ausgezeichnet: Der KAISERHOF Wien überzeugt Städtereisende und Seminarprofis gleichermaßen. Im Herzen Wiens gelegen, vereint der KAISERHOF Wien Tradition, Qualität und gelebte Gastfreundschaft auf höchstem Niveau – und das gleich in zweifacher Hinsicht. Das privat geführte Vier-Sterne-Hotel durfte sich im April besonders über zwei bedeutende Auszeichnungen freuen. Das „Goldene Flipchart“ für herausragende Leistungen im Seminarbereich wurde verliehen. Mit der TripAdvisor-Auszeichnung „Best of the Best 2025“, wurde das Haus zu einem der beliebtesten Stadthotels weltweit kürt. Wo Tagungskultur auf Stil trifft Mit dem „Goldenen Flipchart“ zählt der KAISERHOF Wien auch in diesem Jahr wieder zu den Top-Seminarhotels Österreichs. Die Auszeichnung basiert auf mehr als 20.000 realen Bewertungen von Veranstaltern,

Weiterlesen »
[hfe_template id='830']
Nach oben scrollen