freetimeguide-Logo-weiss

LIFESTYLE | VERANSTALTUNGEN

Weihnacht in vier Ländern am Bodensee

Nur am Bodensee erstrahlt die Adventszeit in gleich drei Ländern und einem Fürstentum. Rund um den See gibt es für Einheimische und Besucher weihnachtliche Erlebnisse auf kleinstem Raum und höchstem Niveau. Veranstaltungen direkt am Ufer, in historischen Altstädten, in barocken Schlössern, mit besonderer Beleuchtung oder auf exklusiven Weihnachtsschiffen. Glühwein, gebrannte Mandeln und traditionelle Weihnachtsspezialitäten stehen auf dem Programm. Währenddessen jagt ein winterliches Highlight das nächste. Lust auf einen kleinen Vorgeschmack? Weihnachtsmarkt-Fans dürfen sich auf eine einzigartige Reise durch die Region freuen. Weihnachtsmärkte direkt am Seeufer In Konstanz findet der beeindruckende Weihnachtsmarkt (28.11. – 23.12.) direkt am Bodensee statt. Rund 170 zauberhaft geschmückte Hütten, regionale Produkte und das Weihnachtsschiff

Weiterlesen »

Weihnachtsmärkte: Wien

Christkindlmarkt am Rathausplatz:Ab Mitte November weihnachtet es ums Wiener Rathaus. Dann steigt auf dem Wiener Christkindlmarkt allen der Duft kandierter Früchte, Zuckerwatte und Leckereien in die Nase. Umgeben von einem besonders stimmungsvollem Ambiente und strahlend beleuchtet vom imposanten Weihnachtsbaum garantieren die rund 140 Weihnachtshütten die Weihnachtsfreude für Groß und Klein. Vor dem Schloß Schönbrunn Einzigartiges Ambiente vor imperialer Kulisse Alle Jahre wieder lassen sich Besucher aus aller Welt vom besonderen Weihnachtsflair des Kultur- und Weihnachtmarktes Schloß Schönbrunn verzaubern. Der Lichterglanz des Weihnachtsbaumes vor dem barocken Schloß Schönbrunn erscheint als perfekte Kulisse für das romantische Adventdorf. Da lockt Besinnliches und Bekömmliches, vor allem österreichischem Kunsthandwerk zur Weihnachtszeit. Schon von Ende November

Weiterlesen »

Bregenzer Festspiele – Der Freischütz

Bregenz mit der größten Seebühne der Welt bringt 2024 und 2025 die Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber  Ein außergewöhnliches Bühnenbild bietet sich: Ein halbverfallenes Dorf mitten im Winter, das übergeht in einen sumpfigen See. Außergewöhnlich auch: Die Vorstellung beginnt mit dem Schlussakt. Aber dann erfahren wir, dass das Ganze doch von vorn beginnt. Modernere Texte werden von den Sängern geboten. Dazu grandiose Bühnentechnik, die sicher vor allem das junge Publikum begeistern kann. Es blitzt und kracht überall, fast kann man gar nicht alles auf einmal sehen. Die Darsteller singen, gleichzeitig sind sie in Action. Zu erwähnen ist auch das Nixenballett.Die Grundstruktur Max schließt einen Pakt

Weiterlesen »

Rhöner Sternenparkwoche

In der Zeit vom 21. Juli bis 12. August 2024 finden die „5. Rhöner Sternenparkwochen“ statt. Spannende Veranstaltungen und Arrangements rund um Sonne, Mond und Sterne laden ein, die Besonderheiten des UNESCO-Biosphärenreservats bei Tag und Nacht zu entdecken.Mit besonderen kulinarischen Angeboten, himmlischen Aktivitäten und Übernachtungsmöglichkeiten unter dem Sternenhimmel kann das Himmelszelt auf vielfältige Weise erlebt werden. ​Die Rhön besticht auch im Dunkeln durch atemberaubende Aussichten und offene Fernen. Dank der geringen Lichtverschmutzung kann man sogar die Milchstraße mit bloßem Auge sehen. Blicke in die faszinierende Welt der Sterne! Nächtigen unterm Sternenhimmel Erlebe magische Momente im Sternenwagen, wo du gemütlich vom Bett aus die Sterne betrachten kannst. Inmitten der Natur bietet dir der

Weiterlesen »

Sommerveranstaltungen im Tessin

Ein Sommer voller Kultur, Tradition und Musik Der Tessiner Sommer verspricht eine Fülle von unverzichtbaren Veranstaltungen, die es schaffen Kultur,Tradition und Musik in einer atemberaubenden Kulisse zu vereinen. Die Jazz- und Bluesmusik feiert im Tessingleich zwei Jubiläen: Das bevorstehende Bluesfestival in Caslano findet in diesem Jahr zum zehnten Mal stattund beim JazzAscona Ende des Monats handelt es sich um die 40. Ausgabe. Musikalisches Jubiläum auch inBellinzona, wo vom 21. bis 29. Juni die 10. Ausgabe von Castle on Air stattfindet, mit Konzerten im bezauberndenCastel Grande. Die Sommerabende in Lugano werden vor allem durch zwei Veranstaltungen belebt: das LongLakeFestival vom 11. bis 28. Juli und das Estival Jazz am

Weiterlesen »
[hfe_template id='830']
Nach oben scrollen