freetimeguide-Logo-weiss

TRAVEL | EUROPA | FRANKREICH

Okzitanien – Fünf unvergessliche Routen

Mildes Klima, farbenfrohe Landschaften, günstigere Preise und eine entspanntere Atmosphäre – Okzitanien zieht nicht umsonst immer mehr deutsche Reisende an. Die südfranzösische Region bietet zudem eine große Vielfalt an Wanderwegen: vom mythischen GR®10 über die Pyrenäen bis zu den genussvollen Œnorando®, vom Stevenson-Weg durch die Cevennen bis zum GR® im Land des Armagnac oder dem legendären Katharerweg. Ein einzigartiges Angebot, um die abwechslungsreiche Region auf andere Weise zu entdecken – zwischen Natur und Kulturerbe. In die Geschichte eintauchen auf dem Katharerweg Der legendäre Katharerweg (GR® 367) gehört zu den bekanntesten Wanderwegen in den französischen Pyrenäen. Auf fast 250 Kilometern lädt er zu einer Reise in die Vergangenheit ein und führt zu den berühmten Citadelles du Vertige, die bis heute die Geschichte der Region prägen.Diese spektakulären Festungen sind zudem Kandidaten

Weiterlesen »

Wellness und Natur in den Vogesen

Macht mal Wald: Wo Entspannung nach Tannenduft riecht und Waldboden das Spa ersetzt – die Vogesen zwischen Baum und JacuzziWellness, wie die Vogesen es lieben Der Wald ist ständiger Begleiter in den Vogesen und kommt auch bei einem Wellnessaufenthalt zum Zuge. Wer Entspannung sucht, ist hier gut aufgehoben und sollte unbedingt Sylvotherapie ausprobieren. Sie hat ihre Wurzeln im japanischen Waldbaden. Stress? Forest off! – Wellness, wie’s nur die Vogesen können Wellness muss nicht immer nach Fünf-Sterne-Lodge riechen. Im Vogesenmassiv entfaltet sich eine besondere Mischung aus Naturerlebnis und Entspannung – authentisch, erdverbunden und oft mitten im Wald. Beim Waldbaden rückt die stille Kraft des Haines in den Mittelpunkt: tiefes

Weiterlesen »

Drôme & Ardèche in Frankreich

Ein Fest für alle Sinne: Die Reiseziele Ardèche und Drôme sind wahre Schätze für Feinschmecker. Hier verbinden sich atemberaubende Landschaften mit einzigartigen Aromen, von den historischen Fahrten des „Train de l’Ardèche“ bis hin zu den edlen Weinen der Drôme und den traditionellen Esskastanienfesten der Ardèche.Entlang der „Route de l’Olivier“ kann die berühmte Olive de Nyons entdeckt werden. Es bietet sich auch die Möglichkeit, in die süße Welt der Cité du Chocolat Valrhona einzutauchen. Das Festival „Valence en Gastronomie“ präsentiert kulinarische Höhepunkte und rückt die regionalen Spezialitäten ins Rampenlicht. Eine Reise ins Herz der Landschaften und Aromen Seit 1891 bietet der authentische Dampfzug „Train de l’Ardèche“ das ganze Jahr über eine Entdeckung der wilden Landschaften des Doux-Tals. Der Zug fährt von dem Bahnhof in Saint-Jean-de-Muzols ab. Gleichzeitig

Weiterlesen »

FKK-Campingplätze in Frankreich

Wellness und Natur im Einklang France 4 Naturisme verkörpert eine Lebensphilosophie, die auf Selbstakzeptanz, Wohlwollen und Respekt basiert und gleichzeitig ein ganzheitliches Wellness-Erlebnis bietet. Im Mittelpunkt dieser Philosophie steht das ganzheitliche Wohlbefinden der Gäste, das durch maßgeschneiderte Aktivitäten und Dienstleistungen in perfekter Harmonie mit der Natur unterstützt wird. Hier findet jeder sein inneres Gleichgewicht, in einem Klima von Respekt und Gelassenheit. Die Campingplätze von France 4 Naturisme bieten eine einzigartige Wellness-Erfahrung mit exklusiven Wellness- und Spa-Bereichen für Naturisten. In diesen Oasen der Ruhe können Gäste außergewöhnliche Behandlungen und entspannende Rituale genießen. Die idyllische Lage der Campingplätze ermöglicht es den Gästen nicht nur, in komfortablen Unterkünften und mit erstklassigem Service zu entspannen, sondern auch von familienfreundlichen Aktivitäten zu profitieren, die den Naturismus in völliger Harmonie mit der Natur erlebbar machen. Das Reich der Balneotherapie Der Campingplatz

Weiterlesen »

Sehenswerte wanderbare Vogesen

Wandern jenseits der Trampelpfade Heidelbeerkuchen, Zeitzeugen und Panoramablicke – in den Vogesen gibt es Entdeckertouren, die Geschichten erzählen. Es muss nicht immer gleich die Vogesenüberquerung etappenweise sein. Das überaus bewaldete Bergmassiv verwaltet ein Universum an Pfaden abseits der ausgetretenen Wanderwege. Jeder von ihnen erzählt eine besondere Geschichte, in der Gestalt von Themenwegen oder Zeitzeugen entlang der jeweiligen Route. Manche empfangen einen auch einfach mit Tannenzauber, dem Duft der Vogesen und spenden natürliche Atmosphäre. Ganz gewiss ist, dass der Heidelbeerkuchen bei einer Einkehr nicht fehlen darf. Das rundet das Vogesenerlebnis  stets kulinarisch ab – ob mit oder ohne Wandern. Auf den Spuren der Mennoniten im Bruche-Tal Die Mennoniten entstanden

Weiterlesen »

Périgord-Klassiker neu erlebt

Auch wer das Périgord wie seine Hosentasche kennt, trifft dort auf authentische Erlebnisse, die sich immer wieder neu erfinden. Ständig frisch inszeniert und mit neuen Inhalten befüllt, sind die Schätze des Périgords zeitlos. Bei der 5. Ausgabe des Festivals „Château en fête“, gesellen sich jeweils neue Schlossherren zur Feierrunde, so dass man die Gelegenheit hat, 95 Schlossmauern zu erkunden. Château de Castelnaud war eines der ersten Schlösser, das man vor vierzig Jahren dem Publikum öffnete. Bei feierlichen Veranstaltungen über das ganze Jahr spüren Besucher die Magie vergangener Jahrhunderte der meist besuchten Burg Südwestfrankreichs. Selbst aus der Steinzeit erfährt man im Périgord Neuigkeiten. Die außergewöhnlichen Felsritzungen der Höhle von

Weiterlesen »
[hfe_template id='830']
Nach oben scrollen