freetimeguide-Logo-weiss

TRAVEL | EUROPA | FRANKREICH

Sehenswerte wanderbare Vogesen

Wandern jenseits der Trampelpfade Heidelbeerkuchen, Zeitzeugen und Panoramablicke – in den Vogesen gibt es Entdeckertouren, die Geschichten erzählen. Es muss nicht immer gleich die Vogesenüberquerung etappenweise sein. Das überaus bewaldete Bergmassiv verwaltet ein Universum an Pfaden abseits der ausgetretenen Wanderwege. Jeder von ihnen erzählt eine besondere Geschichte, in der Gestalt von Themenwegen oder Zeitzeugen entlang der jeweiligen Route. Manche empfangen einen auch einfach mit Tannenzauber, dem Duft der Vogesen und spenden natürliche Atmosphäre. Ganz gewiss ist, dass der Heidelbeerkuchen bei einer Einkehr nicht fehlen darf. Das rundet das Vogesenerlebnis  stets kulinarisch ab – ob mit oder ohne Wandern. Auf den Spuren der Mennoniten im Bruche-Tal Die Mennoniten entstanden

Weiterlesen »

FKK-Campingplätze in Frankreich

Und wenn Naturismus der Schlüssel zu tiefem Wohlbefinden wäre? Mehr als nur eine Urlaubsform ist er eine echte Lebensphilosophie – eine Erfahrung der Freiheit, die zur Wiederverbindung mit sich selbst und der Natur einlädt. France 4 Naturisme, Marktführer für hochwertige FKK-Campingplätze in Frankreich, bietet geschützte Orte, an denen Authentizität, Loslassen und Selbstvertrauen im Mittelpunkt stehen. Campingplätze von France 4 Naturisme Sie sind von Anfang Mai bis Ende September geöffnet und befinden sich alle an idyllischen Standorten. Jeder Platz verbindet Komfort und Natur zu einem authentischen und erholsamen Erlebnis. Hochwertige Unterkünfte, erstklassige Dienstleistungen und familienfreundliche Aktivitäten ermöglichen es, die Vorteile des Naturismus in völliger Gelassenheit zu genießen. Sich selbst auf natürliche Weise neu entdecken In einer Welt, in der das äußere Erscheinungsbild allgegenwärtig ist, bedeutet der Verzicht auf künstliche Hüllen eine neue

Weiterlesen »

Périgord-Klassiker neu erlebt

Auch wer das Périgord wie seine Hosentasche kennt, trifft dort auf authentische Erlebnisse, die sich immer wieder neu erfinden. Ständig frisch inszeniert und mit neuen Inhalten befüllt, sind die Schätze des Périgords zeitlos. Bei der 5. Ausgabe des Festivals „Château en fête“, gesellen sich jeweils neue Schlossherren zur Feierrunde, so dass man die Gelegenheit hat, 95 Schlossmauern zu erkunden. Château de Castelnaud war eines der ersten Schlösser, das man vor vierzig Jahren dem Publikum öffnete. Bei feierlichen Veranstaltungen über das ganze Jahr spüren Besucher die Magie vergangener Jahrhunderte der meist besuchten Burg Südwestfrankreichs. Selbst aus der Steinzeit erfährt man im Périgord Neuigkeiten. Die außergewöhnlichen Felsritzungen der Höhle von

Weiterlesen »

Vogesen im Winterzauber für Familien

Sanfte Wintererlebnisse für Familien In den Vogesen ist Winterzauber auch ohne Bretter möglich. Für manche Erlebnisse braucht man nicht mal Schnee. Das Vogesenmassiv bietet im Winter den perfekten Rahmen für sanfte Winterabenteuer. Man muss nicht mal weit fahren. So kann man sich auch mal ein Wochenende in den Bergen gönnen. Gerade Familien, die auf der Suche nach einem entspannten und zugleich erlebnisreichen Winterurlaub sind, bieten die Vogesen eine Vielzahl an Aktivitäten abseits überfüllter Pisten. Von idyllischen Schneeschuhwanderungen und Rodelabfahrten bis hin zu gemütlichen Winterspaziergängen – hier darf man die Magie des Winters in vollen Zügen genießen, ohne gleich eine teure Ausrüstung anschaffen zu müssen. Nordische Wintererlebnisse Für einen

Weiterlesen »

Toulouse für Gourmets

5 außergewöhnliche Tipps um „la Ville en rose“ kulinarisch zu entdecken Luftfahrt und Technik gehören bei einem City-Trip nach Toulouse zwangsläufig dazu. Da man sich aber ins Land begibt, wo man angeblich gar Gott begegnen kann, sollte man es ihm gleich machen und sich die kulinarischen Schätze auf der Zunge zergehen lassen. Das ist nicht schwer, denn Toulouse hat an jeder Ecke etwas Gastronomisches, woran man kaum, ohne zu verkosten, vorbei laufen kann. Wir geben fünf unumgängliche Tipps fürs perfekte lukullische Erlebnis. Dinieren wie bei Jules Vernes Die „Halles de la Machine“ in Toulouse mit dem riesigen Minotaurus Asterion gehört mittlerweile zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten der Stadt der

Weiterlesen »

Provenzalische Entschleunigung

Wer sich dem Rhythmus der Natur hingibt und das mit provenzalischer Lebensart mischt, stößt auf Erlebnisse mit Tiefgang. Naturverbundenheit äußert sich in der Provence auf vielfältige Weise. Der Weinbau legt vermehrt Augenmerk auf nachhaltige Konzepte, um einerseits die Qualität zu steigern, andererseits um das Kulturland für weitere Generationen nutzbar zu erhalten. Wer auf biodynamische Winzer stößt, lernt jedenfalls leidenschaftliche Naturliebhaber kennen. Auch auf dem Tisch sollen natürliche Erzeugnisse aus der Region landen. Ob beim Michelin-Koch oder beim provenzalischen Mütterchen, Produkte aus kurzer Kreislaufwirtschaft garantieren authentischen Gaumenschmaus à la Provence. Wer naturnahe Unterkünfte liebt, findet mittlerweile eine ganze Palette an außergewöhnlichen Herbergen, die entweder in einem natürlichen Umfeld liegen

Weiterlesen »
[hfe_template id='830']
Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.