Heideblüte, Natur- und Kulturerlebnis im Herzen von Gooi & Vecht
16 Etappen, unberührte Wege und immer gut für Überraschungen – der Fernwanderweg Nordhollandpad ist die perfekte Route für alle, die die niederländische Provinz Nordholland abseits der Massen erleben möchten. Ab spätestens Mitte August wird die Tour zum echten Farbenrausch: Riesige Heideflächen säumen Etappe 16 und verwandeln die Landschaft in ein lila leuchtendes Farbenmeer. Ein kleines Paradies für Wanderer, Naturfans und Fotografen!

Von ’s-Graveland bis Huizen: zwischen Heide, Wald und Wasser
Die rund 15 Kilometer lange Route startet am Besucherzentrum Gooi en Vechtstreek in ‘s-Graveland. Sie führt zunächst durch dichte Buchenwälder und das Schutzgebiet Spanderswoud. Das sich selbst überlassene, wild wachsende Waldgebiet bietet entsprechend vielfältigen Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Und ist über Europas längste Naturbrücke, das 800 Meter lange Ökodukt Zanderij Crailoo, mit weiteren Naturräumen verbunden.
Auf dem Weg offenbart sich vor allem das charakteristische Landschaftsbild der Region. Da sind besonders die weiten Heideflächen in unterschiedlichen Lilaschattierungen, die den Blick zum nahe gelegenen Fernsehturm von Hilversum freigeben. Die Bussumerheide und angrenzende Heidegebiete sind schließlich während der Blütezeit ein wahres Naturwunder. Die Heideflächen werden durch traditionelle Beweidung mit Heideschafen gepflegt, offensichtlich ein überzeugendes Beispiel für nachhaltiges Naturschutzmanagement.

Kultur und Erholung gleich um die Ecke
Die Route berührt nicht nur Naturschönheiten, sondern auch kulturelle Highlights. So zum Beispiel das idyllische Landgut Boekesteyn mit dem Infozentrum von Naturmonumenten, das Einblicke in die Geschichte der Region bietet. Auch die historischen Landgüter, die es hier zuhauf gibt, lohnen einen Abstecher. Sie prägen schließlich seit dem sogenannten Goldenden Jahrhundert der Niederlande (17. Jh.) die Landschaft.
Den Abschluss der Etappe bildet außerdem das charmante Hafenstädtchen Huizen am Gooimeer. Auf dem Weg zum Schlusspunkt der Route laden ein lebendiges Kulturzentrum, gemütliche Cafés und Restaurants und natürlich das malerische Wasser zu einer Pause ein. Insgesamt ideal für einen entspannten Ausklang nach der Wanderung. Vielleicht sogar mit Blick auf die kulturhistorisch bedeutsamen Kalkhochöfen des ehemaligen Fischerortes.

Erlebniszeitraum und Veranstaltungen
Die Heide in Gooi & Vecht blüht in diesem Jahr besonders früh, die Blüte dürfte sich bis Mitte September hinziehen, tatsächlich die ideale Zeit für eine Wanderung auf Etappe 16 des Nordhollandpads. In der gleichen Zeit findet vom 27. Mai bis 14. September 2025 das Erfgoedfestival Gooi & Vecht statt. Vor allem ein Festival, bei dem sich alles um das kulturelle Erbe der Region dreht. Ausstellungen und Mitmachaktionen, Kulturpfade und spezielle Radrouten machen daher die reiche Geschichte und Natur der Region erlebbar.
Begleitend läuft dazu die Sommerkampagne Buitenkans, die Outdoor-Aktivitäten in der Region vorstellt und ausdrücklich zahlreiche Möglichkeiten für aktive Erholung bietet.
Neu: erster „Buitenpoort” am Bahnhof Bussum Zuid
Ebenso ist seit kurzem ein besonderes Highlight für Wanderer und Naturliebhaber der erste „Buitenpoort“ Nordhollands am Bahnhof Bussum Zuid. Vor allem dieses Zugangstor zur Natur erleichtert auf jeden Fall den Einstieg in die Naturräume. Entsprechend sind die Markierungen, Informationstafeln und Wegmarkierungen auf dem Boden, die den Reisenden symbolisch „ins Grüne führen“.


Hilversum, die perfekte Verbindung von Stadt, Natur und Kultur
Die 16. und letzte Etappe des Nordhollandpads verläuft quasi vor den Toren von Hilversum, natürlich ideal, um einen Tag voller Bewegung in der Natur mit einem kulturellen Ausklang in Hilversum zu verbinden. Ebenso ist die Lage der Stadt ganz besonders: Nur wenige Kilometer vom geschäftigen Amsterdam entfernt, schmiegt sich die Stadt in eine Landschaft aus Wäldern, Seen und Flüssen. Sie überrascht außerordentlich mit architektonischen Highlights – Willem Marinus Dudok lässt grüßen –, dem Fotomuseum, kreativer Gastronomie und einem offenen, entspannten Lebensgefühl. Hilversum verspricht alles in allem eine vielseitige Entdeckung zwischen Stadt, Land und Fluss zu werden!

Der 284 Kilometer lange Nordhollandpad führt in 16 Etappen von Texel bis ins Gooi südlich von Amsterdam und zeigt insgesamt die Provinz von ihrer schönsten, unberührten Seite. Die Strecke schlängelt sich durch Dünen, Heide und Wälder, historische Polder und idyllische Dörfer. Die Route wurde im Auftrag der Provinz Nordholland entwickelt und bietet Naturfreunden, Wanderern und Kulturinteressierten spannende Einblicke.
Weitere Informationen und Kartenmaterial zur Veranschaulichung:
noordhollandpad.nl/de
visitgooivecht.nl/en