Mit den kühlen Tagen kehrt eine besondere Stimmung an den Bodensee zurück. Und die Vierländerregion zeigt sich von ihrer festlichsten Seite. Zwischen Deutschland, Österreich, der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein erstrahlen malerische Altstädte, barocke Schlösser und Uferpromenaden im Lichterglanz. Rund um den Bodensee erleben Einheimische wie Besucher in der Adventszeit besinnliche Momente und festliche Highlights. Ob auf dem Weihnachtsschiff, beim Bummel durch historische Gassen oder beim Genuss regionaler Spezialitäten, und das in vier Ländern.
Deutschland:
Weihnachtliche Seeufer und funkelnde Altstädte entlang des Bodenseeufers. Hier reiht sich im Advent ein Lichtermeer ans Nächste. In Singen (04.–23.12.2025) zieht der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln über den Rathausplatz mit einem Ensemble aus Holzhütten und Glühweingarten.
Wenige Kilometer weiter empfängt der Radolfzeller Christkindlemarkt (04.–07.12.2025) seine Besucher in der Altstadt mit handgefertigtem Kunsthandwerk, Musik und authentischem Bodenseeflair.
Konstanz und Insel Mainau:
Im benachbarten Konstanz bildet der Weihnachtsmarkt am See (27.11.–23.12.2025) den leuchtenden Mittelpunkt der Region: Über 170 liebevoll geschmückte Hütten, regionale Produkte und das glitzernde Weihnachtsschiff schaffen eine unvergleichliche Atmosphäre direkt am Wasser.
Auf der Insel Mainau lädt der Winterzauber (18.11.2025–05.01.2026) mit seinem abendlichen Christmas Garden zu einem Spaziergang durch funkelnde Lichtinstallationen ein. Ganz besonders schön in Kombination mit einer Schifffahrt über den winterlichen See.

Weihnachtsschiff Konstanz c)Achim Mende
Überlingen, Meersburg und Friedrichshafen:
Auch Überlingen (11.–21.12.2025) zeigt sich festlich: Zwischen Fachwerk und Hofstatt erklingen Weihnachtslieder, während Kinder basteln und die Gassen im Lichterglanz erstrahlen.
In Meersburg (28.–29.11.2025) wird der Schlossplatz zum Treffpunkt für Genießer, und beim Lichterglanz & Rauhnachtzauber (27.–28.12.2025) nach den Feiertagen verzaubern Musik, Kulinarik und Illuminationen das historische vineum bodensee und die Vorburggasse.
Friedrichshafen lockt mit der Bodensee-Weihnacht (28.11.–21.12.2025) entlang der Uferpromenade. Und mit See- und Alpenblick, lebensgroßer Krippe, Eisstockbahn und Bühnenprogramm.

Lindau wiederum setzt mit seiner Hafenweihnacht (27.11.–21.12.2025) vor beeindruckender Alpenkulisse einen besonders stimmungsvollen Akzent in der Adventszeit. Seezauber und Weihnachtsflair sind hier eindrucksvoll vereint.
Abseits des Seeufers schimmern ebenfalls festliche Lichter: In Markdorf (05.–07.12.2025) verwandeln stimmungsvolle Installationen, Musik und Leckereien die Innenstadt in eine winterliche Bühne. Hoch über dem See lädt der Skywalk Allgäu zur Waldweihnacht (13.–14.12.2025) ein – ein zauberhaftes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem zwischen funkelnden Lichtern und duftenden Leckereien jeder auf seine Kosten kommt.
Österreich: zwischen Bergblick und Lichtermeer
In Bregenz (15.11.–23.12.2025) verwandelt sich die Stadt in eine leuchtende Weihnachtswelt – vom Kornmarktplatz über die Rathausstraße bis zur Oberstadt. Der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln zieht durch die Straßen, während Kunsthandwerk, Musik und festliche Beleuchtung für besondere Adventsstimmung sorgen.
Auch der Christkindlemarkt Dornbirn (21.11.–23.12.2025) ist ein Highlight der Vorweihnachtszeit. Im Pfarrpark entsteht ein liebevoll gestaltetes Kinderparadies, während Besucher an den Ständen regionale Köstlichkeiten und handgefertigte Geschenke entdecken.
Schweiz: Sternenglanz und Märchenzauber
Während der Adventszeit erstrahlt die Sternenstadt St. Gallen (27.11.–24.12.2025) in einem Meer aus fast 700 großen Sterneninstallationen. Der Weihnachtsmarkt rund um den Stiftsbezirk mit seiner UNESCO-Welterbekulisse schafft eine besonders festliche Stimmung und lädt zum Flanieren, Schlemmen und Staunen ein. Eingebettet in die winterliche Altstadt mit ihren verschneiten Gassen und barocken Fassaden entfaltet sich ein einzigartiges Adventsflair. Der Duft von Zimt, gebrannten Mandeln und heißem Punsch liegt in der Luft, während Chöre und Musikgruppen die Besucher mit weihnachtlichen Klängen verzaubern.

Liechtenstein: klein, fein und funkelnd
Wenn der Winter das Fürstentum Liechtenstein in ein glitzerndes Schneekleid hüllt, verwandelt sich das kleine Land zwischen Schweiz und Österreich in ein wahres Winterwunderland. In den malerischen Gassen Vaduz’ duftet es nach gebrannten Mandeln und Glühwein, festliche Lichter erhellen die historischen Fassaden, Und dazu laden die verschneiten Alpen zu unvergesslichen Momenten im Schnee ein. Vor allem mit stimmungsvollen Weihnachtsmärkten, romantischen Spaziergängen durch die Winterlandschaft oder genussvolle Stunden in gemütlichen Chalets zeigt sich Liechtenstein in der kalten Jahreszeit von seiner zauberhaftesten Seite. Klein, fein und funkelnd – so fühlt sich Weihnachten im Herzen der Alpen an.
Schiff Ahoi! Weihnachtserlebnisse auf dem See
Wer die Weihnachtsmärkte gleich auf dem See erleben möchte, geht an Bord:
Besonders stimmungsvoll ist die Fahrt mit dem Weihnachtsschiff MS Austria (28.11.–21.12.2025), welches die Weihnachtsmärkte in Lindau und Bregenz verbindet. Mit Krippenausstellung, Modelleisenbahn und Panoramabar wird das Schiff selbst zum schwimmenden Weihnachtsmarkt.
Wer es lieber gemütlich angehen lässt, kann die festliche Atmosphäre auch bei einer winterlichen Rundfahrt auf dem Wasser genießen. Die Adventsrundfahrten der Bodensee-Schiffsbetriebe (28.11.–21.12.2025) ab Konstanz und Lindau bieten die perfekte Gelegenheit, dem vorweihnachtlichen Trubel zu entfliehen und gleichzeitig die besinnliche Stimmung des Sees zu erleben. Der Katamaran pendelt täglich zwischen Friedrichshafen und Konstanz und bringt seine Fahrgäste in nur 52 Minuten zum Weihnachtsshopping und auf die Weihnachtsmärkte.
Attraktive Arrangements in ausgewählten Hotels und Städten
In der gemütlichen Jahreszeit liegt ein besonderer Zauber über dem Bodensee. Das WinterSeeLeuchten in Konstanz (18.11.2025–31.03.2026) bietet seinen Gästen winterliche Stadtführungen, Riesenradfahrten und attraktive Hotelpauschalen.
Nachhaltiges Weihnachtsmarkt-Hopping am Bodensee
Mit Bahn, Bus oder Fähre lässt sich die Region umweltfreundlich und stressfrei erkunden: Das Bodenseeticket ist als 1- oder 3-Tages-Pass erhältlich und ermöglicht grenzenloses Reisen durch drei Länder. Ob von Lindau nach Konstanz, von St. Gallen nach Bregenz oder von Friedrichshafen nach Markdorf – die weihnachtlichen Highlights rund um den See sind bequem, nachhaltig und grenzüberschreitend erreichbar.
Bodensee Card PLUS-Gutschein: Über 160 Reiseideen für das ganze Jahr
Über 160 Ausflugsziele, freie Schifffahrt und grenzenloser Spaß: Die Bodensee Card PLUS ist die persönliche All-Inclusive-Karte für Entdeckungen in der gesamten Vierländerregion. Das perfekte Weihnachtsgeschenk: Den Gutschein für die Bodensee Card PLUS kaufen und innerhalb von drei Jahren einlösen – für gemeinsame Zeit, bleibende Erinnerungen und grenzenlose Entdeckungen rund um den See.
