Macht mal Wald:
Wo Entspannung nach Tannenduft riecht und Waldboden das Spa ersetzt – die Vogesen zwischen Baum und Jacuzzi
Wellness, wie die Vogesen es lieben
Der Wald ist ständiger Begleiter in den Vogesen und kommt auch bei einem Wellnessaufenthalt zum Zuge. Wer Entspannung sucht, ist hier gut aufgehoben und sollte unbedingt Sylvotherapie ausprobieren. Sie hat ihre Wurzeln im japanischen Waldbaden.
Stress? Forest off! – Wellness, wie’s nur die Vogesen können
Wellness muss nicht immer nach Fünf-Sterne-Lodge riechen. Im Vogesenmassiv entfaltet sich eine besondere Mischung aus Naturerlebnis und Entspannung – authentisch, erdverbunden und oft mitten im Wald. Beim Waldbaden rückt die stille Kraft des Haines in den Mittelpunkt: tiefes Atmen, bewusstes Hören und das Grün der Tannen als natürliche Erholungskur. Orte mit „Good Vibrations“ wie der Taennchel, die Hohkönigsburg oder der Donon gelten als Kraftpunkte, an denen Erdenergie und Landschaft eine wirkungsvolle Verbindung eingehen. Das probiert man am besten bei einer Wanderung aus. Aber aufgepasst, Erdenergie hat’s in sich.

Spa-Liebhaber kommen im Grand Hotel & Spa in Gérardmer mit traditionellen Behandlungen und originellen Ritualen im Wellnessbereich Les Chênes Blancs auf ihre Kosten. Das Domaine du Hirtz, ein skandinavisches Dorf mitten im Wald, bietet Sauna, Balneo-Pool, Himalaya-Salzgrotte und mehr. Das Bio & Spa Hotel folgt einem Konzept für globales Wohlbefinden. Es vereint außergewöhnliche Naturumgebung, biodynamische Küche und ganzheitliche Pflegeprogramme. Wellness in den Vogesen verbindet Landschaft, Ruhe und Genuss – ohne künstliche Kulisse.
Handy aus, Tanne an – so schön kann Abschalten sein!
Die sieben schönsten Spas der Vogesen entdecken!
vogesenmassiv.de/entspannung-und-wohlbefinden/die-schonsten-spas/
Kneten, Schwitzen, Abtauchen – Wellness im Domaine de la Patte d’Oie
Zwischen stillen Teichen und tiefen Wäldern liegt das Domaine de la Patte d’Oie in Melisay . Vor allem ein Ort, an dem Entspannung mindestens so wichtig ist wie Angeln. Gastgeberin Claire hat in einem eigenen Chalet eine Wohlfühloase geschaffen, die jede Verspannung ins Exil schickt. Auf dem Programm: Massagen von sanft bis kräftig, ayurvedische Gesichtsrituale, Fußreflexzonen-Behandlungen. Kurz alles, was Körper und Geist wieder in Bestform bringt.

Die kleine, feine Wellnesswelt wird von einer Sauna und einem Außenpool gekrönt. So lässt sich nach einem warmen Dampfbad direkt ins kühle Nass gleiten – mit Blick auf die Wälder der Südvogesen. Wer danach immer noch Energie hat, kann sich am Ufer entspannen, in die Stille hören oder, ja, auch fischen gehen. Ob mit Massageöl oder Angelrute: Das Domaine de la Patte d’Oie verbindet Naturerlebnis und Verwöhnprogramm auf angenehm unprätentiöse Weise. Ein Rückzugsort, der zeigt, dass Tiefenentspannung nicht nur im Liegestuhl funktioniert.
Mehr Infos: vogesenmassiv.de/sit/serbfc000v50h52b/
Moos statt Massage – Achtsamkeit unter Tannen
Zwischen Moos und Baumduft lädt Forêt en soi in der Nähe von Haguenau zur Sinnesreise ein. Geleitete Sylvotherapie, inspiriert von der Shinrin Yoku-Philosophie aus der Zen-Tradition, ist in Japan tief verwurzelt und lässt die Sinne wach werden: Der Wind raunt, Vögel geben die Playlist, und der Duft des Waldbodens wirkt wie Gratis-Aroma-Therapie. Die Vogesen liefern das perfekte Umfeld dafür. Bei einer Gruppen-Relax-Sessions mit entspannten Vibes lässt es sich gut Waldluft schnuppern – ideal, um endlich den Kopf auszuschalten und nicht nur den Bildschirm.

Wer tiefer ins Waldbaden eintauchen möchte, kann sich in einer 3-Tages-Initiation in Sylvotherapie verlieren: Ein Intensiv-Trip in die Natur, bei dem sogar das Smartphone freiwillig Urlaub nimmt. Alle Sessions finden in achtsamer, authentischer Atmosphäre statt – begleitet von Valérie Waechter, zertifizierte Sylvotherapie- und Relaxologie-Praktikerin mit Hang zur Zen-Magie und Empathie-Level: Waldexpertin durch und durch. Kurz gesagt: Forêt en soi verbindet Wald, Wohlbefinden und Achtsamkeit – ohne Kerzenflackern und Wellness-Klischees. Einfach sein, atmen, entspannen.
Mehr Infos: vogesenmassiv.de/sit/216004708-foret-en-soi/
Vom Wald umarmt: Zen-Tempel mit Tiefenwirkung
Man staunt nicht schlecht, wenn man mitten in den Vogesen, rund 50 km nördlich von Straßburg, auf das Zen-Kloster Ryumon Ji stößt. Umgeben von einem Waldparadies bietet der Ort mehr als nur Ruhetöne: Gemüse- und Heilkräutergarten, Stein- und Meditationsgärtlein – es ist alles da, was ein Zen-Kloster ausmacht. Retreats (Sesshins) im Monatstakt laden ein, mit Zen-Meditation, stillem Essen, gemeinschaftlicher Arbeit („Samu“) und dem Rhythmus des Klosterlebens in Einklang zu kommen.

Ein brandneues Senteï-Dojo bietet Platz für bis zu 120 Meditierende – inklusive großer Terrasse für Zazen unter freiem Himmel, energetisch-akustischem Naturgarten und begrüntem Dach – nachhaltiger geht’s kaum. Die Klosterleitung liegt in den ruhigen Händen von Meister Reigen Wang-Genh, Schüler des legendären Taisen Deshimaru und seit 1999 Herz und Seele des Klosters.
Wer wahre Achtsamkeit sucht und mit Zen-Buddhismus vertraut ist oder einen Weg dahin sucht, findet im Ryumon Ji einen Ort, wo Sitzen zur Superkraft wird – ganz entspannt, ganz Zen.
Mehr Infos: meditation-zen.org/fr/pr%C3%A9sentation-temple-ryumonji
Naturchic: Wellness und Design vereint bei Les Jolis Chalets
Les Jolis Chalets, inmitten der Wälder gelegen, bietet eine Auszeit der besonderen Art und völlig geeignet für ein Wochenende mit Freunden. Das weitläufige Areal umfasst vier Hektar Park und Wald, in denen fünf große Chalets sowie drei Lodges und der berüchtigte Dôme untergebracht sind. Ihr Konzept: Naturverbundenheit, individuelles Design und privater Spa-Komfort mit eigenen Jacuzzis und Saunen in jeder Unterkunft. Die stilistisch vielfältigen Chalets und Lodges vereinen natürliche Materialien, regionale Handwerkskunst und kreative Einrichtungsideen. Hier dominiert die Mischung aus Holz, Stein und verspielten Details – vom persischen Teppich bis zu eleganten Wandgravuren.

Für unterschiedliche Zielgruppen finden sich spezialisierte Angebote: Familien profitieren von großzügigen Chalets, Paare wählen boho-chic Lodges oder den Dôme mit privatem Spa. Zur Ausstattung gehören neben einem privaten Whirlpool auch Terrassen mit Blick in die Natur sowie Rückzugsorte zum Sternegucken. Ergänzt durch verschiedene Freizeitangebote im und um das Gelände sorgt Les Jolis Chalets so für eine Kombination aus Entspannung und Aktivität im grünen Rahmen der Vogesen.
Mehr Infos: lesjolischalets.fr
Inspirationen zur Destination:
vogesenmassiv.de