freetimeguide-Logo-weiss

LIFESTYLE | KONZERTE

Kulturfestival im Burgenland

HAPPY BIRTHDAY JOHANN STRAUSS ZUM 200. GEBURTSTAG BESETZUNGStrauss Festival Orchester WienChristoph Koncz, Leitung PROGRAMMJohann Strauss (Sohn):Die Fledermaus, Ouverture zur Operette, op. 362Künstlerleben, Walzer, op. 316Frühlingsstimmen, Walzer, op. 410Éljen a Magyar!, Polka, op. 332Ritter Pásmán, Csárdás, op. 441 Als philharmonischer Geiger hat Christoph Koncz jahrelang mit den besten Orchesterleitern der Welt zusammengearbeitet. Nun ist er selbst in die Riege der internationalen Spitzendirigenten aufgestiegen und steht weltweit am Pult renommierter Klangkörper. Mit dem Strauss Festival Orchester Wien kehrt er zurück nach Raiding um dem Walzerkönig zum 200. Geburtstag zu gratulieren. Aus diesem Anlass werden seine bekanntesten Werke erklingen, von der „Fledermaus Ouvertüre“ bis hin zum „Frühlingsstimmen Walzer“. Eine künstlerische Annäherung an einen der bedeutendsten

Weiterlesen »

Usedomer Musikfestival

Das Usedomer Musikfestival widmet sich seit 1994 der Kunst rund um die Ostsee: Drei Wochen lang von September bis Oktober locken die einzigartigen Klänge der jährlich wechselnden Gastländer Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Norwegen, Polen, Russland und Schweden. In uralten Kirchen, malerisch gelegenen Schlössern und Villen, in Galerien sowie kaiserzeitlichen Hotels setzt das Usedomer Musikfestival die musikalischen Reichtümer der Länder und Regionen, die das Meer verbindet, an den aufregendsten Festivalorten Usedoms in Szene: Seien es Mecklenburg-Vorpommerns größtes Industriedenkmal, das Historische Kraftwerk in Peenemünde oder die prachtvollen Bauten der Kaiserbäder. In diesem Jahr rückt das Festival das Nachbarland Polen ins Rampenlicht und feiert die reichen kulturellen Verbindungen zwischen Deutschland und

Weiterlesen »

Bregenzer Festspiele – Konzert

Serenade mit Mitgliedern der Wiener Symphoniker:GANZ PERSÖNLICH 2 Mitglieder der Wiener Symphoniker haben sich zu einer Bläsergruppe zusammengefunden, im Festspielhaus/Seestudio gaben sie ein Konzert. Martin Rainer moderierte in lockerer Weise, erklärte die Zusammensetzung der Gruppe. Dabei erzählten einige Mitglieder auch darüber, dass sie bereits seit Jahren mit den Symphonikern bei den Bregenzer Festspielen auftreten. Gespielt wurde die Serenade Nr. 10 B-Dur „Gran Partita“ von Wolfgang Amadeus Mozart in folgender Besetzung: Oboe: Ines Galler-Guggenberger, Adelheid Bosch-EggerKlarinette: Gerald Pachinger, Sabrina Reheis-RainerBassetthorn: Alexander Neubauer, Martin RainerFagott: Richard Galler, Magdalena PramhaasHorn: Peter Dorfmayr, Georg Sonnleitner, Armin Berger, Josef EderKontrabass: Ernst Weissensteiner Gran Partita ist die populäre Bezeichnung für die 1781 komponierte Serenade

Weiterlesen »

Festspielhaus Baden-Baden

Vom 13.07.-21.07.2024 finden die Sommerfestspiele La Capitale d’Été in Baden-Baden statt. Die Sommerfestspiele im Festspielhaus Baden-Baden beginnen am 13.07.24 um 9.15 Uhr mit einem Krabbelkonzert für die Jüngsten, um 11.30 Uhr mit dem Wanderkonzert.Beim Krabbelkonzert für Kinder von null bis zwei und im Wanderkonzert für junge Menschen ab vier Jahren. Dabei treffen wir uns im Baumkreis und musizieren für die Allerjüngsten. Beim Wanderkonzert singen wir auf einem gemeinsamen Spaziergang und hören dann ein wunderbares Kinderkonzert.Andrea Apostoli Leitung, Flöte, Stimme und Julia Amelia Horny für Koordination, Flöte, Stimme Am 14.07., um 18. 00 Uhr folgt: GENIE AUF DEM EVERESTDaniel Hope wandert zu Mozart„Alles Mozart!“ Die leichte Abwandlung des „Alles

Weiterlesen »
[hfe_template id='830']
Nach oben scrollen