freetimeguide-Logo-weiss

LIFESTYLE

VERANSTALTUNGEN

Weihnachtszauber in Wien

Die Adventszeit in Wien ist Familienzeit! Um die Vorfreude auf das Fest der Feste zu verkürzen, bietet die Stadt eine Fülle von Erlebnissen für seine großen und kleinen Gäste. Von traditionellen Christkindlmärkten über kreative Bastelworkshops bis hin zu neuen Musik Hot Spots der Stadt und mitreißenden Konzerten. Wien verspricht ein vorweihnachtliches Fest für die ganze

Weiterlesen »
MUSEEN

Museum De Pont zeigt Thomas Schütte

Das Museum De Pont in Tilburg/NL präsentiert Thomas Schüttes Westkunstmodelle 1 : 1 Nach über 40 Jahren ist es soweit:Der international renommierte Düsseldorfer Bildhauer Thomas Schütte (68) realisiert seine drei Architekturmodelle aus der legendären Westkunst-Ausstellung von 1981 zum ersten Mal in realer Größe.

Weiterlesen »
MUSEEN

Arp-Museum Bahnhof Rolandseck

Im September 2007 wurde das Arp-Museum im Bahnhof Rolandseck eröffnet, einem Ortsteil von Remagen. Das Museum besteht aus dem historischen Bahnhofsgebäude und dem angefügten Neubau des amerikanischen Architekten Richard Meier. Seither finden immer neue interessante Ausstellungen hier statt.

Weiterlesen »
MESSEN

75. Frankfurter Buchmesse

Zum 75. Mal wird die Frankfurter Buchmesse (18. – 22. Oktober 2023) im Oktober ihre Tore öffnen. Hunderte Geschichten sowie die Autor*innen dahinter werden gefeiert.

Weiterlesen »
MUSEEN

Franz Liszt, seine Wurzeln, seine Flügel

Das Liszt-Haus Raiding ist das Geburtshaus Franz Liszts. In diesem Haus wurde er am 22. Oktober 1811 geboren.Hier sind seine Wurzeln. Sein Vater Adam Liszt stand als Schäferei-Verwalter im Dienst der Fürsten Esterházy, die seit 1805 Besitzer dieses Meierhofes waren. Zu dieser Zeit bestand das steinerne, mit Holzschindeln gedeckte Gebäude aus sechs Zimmern, einer Küche

Weiterlesen »
MUSEEN

WIEN – MUSEEN

DAS BEETHOVEN-MUSEUM Die Beethoven Wohnung Heiligenstadt wurde zu einem Beethoven Museum erweitert. Das Leben und Werk Ludwig van Beethovens ist untrennbar mit Wien verbunden. 1787 kam der Komponist erstmals in die Stadt, um bei Mozart zu studieren, ab 1792 lebte er permanent hier. Drei Wohnungen, die mit Beethoven verbunden sind, gehören schon seit langem zu den Standorten des Wien

Weiterlesen »
[hfe_template id='830']
Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.